Du bist ein Segen!

 Was passiert im Konfirmandenunterricht?

Die Konfirmation ist ein kirchliches Ritual des Lebensübergangs. Wenn aus Kindern Jugendliche und junge Erwachsene werden, begleitet die Kirche diese jungen Menschen in einer der wichtigsten Phasen ihres Lebens. Im Konfirmandenunterricht möchten wir als evangelische Kirche Werte vermitteln, Gottes Nähe spürbar machen, Gruppenidentität stärken und Vertrauen in die eigene Person fördern. Die Jugendlichen lernen bekannte Texte der Bibel und der christlichen Tradition kennen und lernen über ihren Glauben, Gott und die Welt zu sprechen. Dabei wissen wir: Es steht Vieles in Gottes Hand. Das drückt auch der Segen aus, den die jungen Leute bei ihrer Konfirmation nach dem einjährigen Konfirmandenunterricht zugesprochen bekommen.

Kann man eigentlich am Konfirmandenunterricht teilnehmen, auch wenn man nicht getauft ist? 

Wenn Jugendliche noch nicht getauft sind, aber gerne am Konfirmandenunterricht teilnehmen wollen, ist das überhaupt kein Problem. Sie werden dann während ihrer Konfirmandenzeit oder im Konfirmationsgottesdienst getauft.

Hier gibt es das Anmeldeformular zum nächsten Konfirmandenkurs, der am 10. Mai 2022 startet!